Blog

Erbschaftssteuer ist und bleibt ein Dauerbrenner

Mittelstands-Union Kreis Neumarkt lud ins Raumwerk ein – Viele Kuriositäten des Steuerrechts sorgen für ein Schmunzeln  Neumarkt. Der Kreisverband Neumarkt der Mittelstands-Union hat vor kurzem ins Raumwerk Neumarkt zu einer …

Wie steht um die Zukunft des Mittelstandes?

Neumarkt. Wie geht es mit ihm zwischen Generationengerechtigkeit, Fachkräftemangel und Inflation weiter? Welche Maßnahmen können hierbei helfen, Zuversicht und Vertrauen in die Politik, Gesellschaft sowie Wirtschaft aufzubauen? Das sind die …

MU-Bezirksvorsitzender Benjamin Zeitler begrüßt die kostenfreie Meisterausbildung in Bayern.

Mittelstand begrüßt kostenfreie Meisterausbildung in Bayern

MU-Bezirksvorsitzender Benjamin Zeitler: „Wichtiger Beitrag im Kampf um Fachkräfte“ – Eine Wertschätzung handwerklicher Berufe Weiden. Der Mittelstand begrüßt die Entscheidung der bayerischen Staatsregierung für eine kostenlose Meisterausbildung im Handwerk rückwirkend …

MU Neumarkt informiert zur Erbschaftssteuer!

Neumarkt. „Dauerbrenner Erbschaftssteuer – Überlegungen zur Vermögensnachfolge und Familienvermögen sichern“, so lautet das Thema eines Informationsabends, den der MU-Kreisverband Neumarkt mit seinem Vorsitzenden Oliver Schlereth am Donnerstag, 16. März 2023, …

Unterwegs für und mit den Mittelstand

Dettelbach. Die Klausurtagung der Mittelstands-Union Bayern ist am Wochenende in Dettelbach über die Bühne gegangen, an der auch die Landesvorstandsmitglieder der MU Oberpfalz teilnahmen. Gemeinsam sind dabei die Weichen für …

Benjamin Zeitler, Vorsitzender der oberpfälzer Mittelstands-Union, übt Kritik am vom Bundestag beschlossenen Beschleunigungsgesetz.

Mittelstand fürchtet noch längere Genehmigungsverfahren

MU-Bezirksvorsitzender Benjamin Zeitler: „Vorrangregelung benachteiligt Unternehmen“ – Gesamtes Genehmigungsrecht müsse massiv entschlackt werden Weiden/Regensburg. Das vom Bundestag beschlossene Beschleunigungsgesetz für Projekte im Energie- und Verkehrsbereich und für Infrastrukturvorhaben stößt im …

Beim Jahreswirtschaftsbericht „ist Luft nach oben“

Dr. Alexander Herzner, Vorsitzender der MU Nordoberpfalz, fordert rasche Klarheit über Entlastungen – „Deutschland darf kein Bremsklotz sein“ Regensburg/München. Als „Dokument einer schwächelnden Wirtschaftsdynamik“ bewertet die CSU-Mittelstands-Union den neuen Jahreswirtschaftsbericht …

Die Vorstandschaft des MU-Bezirkes Oberpfalz und die Vertreter der Kreisverbände hielten am Wochenende in Nürnberg ihre zweitägige Klausurtagung ab, bei der auch der neue Landesvorsitzende MdB Sebastian Brehm (5. v. l.) ein Kurzreferat hielt.

„Interessen, Sorgen und Nöte sind unsere Antriebsfeder“

Bezirksverband der Mittelstands-Union hält zweitägige Klausurtagung ab – Landesvorsitzender Sebastian Brehm bezeichnet Bürokratie und Fachkräftemangel als „Hemmschuhe für Firmen“ Regensburg/Nürnberg. Zu einem Austausch über die wirtschaftlichen Themen und die Ausrichtung …